Wenn Sie Fragen zu CoolSculpting® haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen.
Das CoolSculpting®-Verfahren wurde zur Behandlung von kleinen bis moderaten Fettzellen entwickelt. Im Gegensatz zur chirurgischen Gewichtsreduktion (z. B. Magenbypass) kann mithilfe der CoolSculpting®-Behandlung keine Gewichtsabnahme bei stark übergewichtigen Personen erzielt werden.3 Am besten ist die CoolSculpting®-Behandlung für Menschen geeignet, die kleinere bis moderate gut sichtbare Fettansammlungen behandeln möchten.
CoolSculpting® ist nicht für alle Menschen geeignet.6 Menschen, die an Kryoglobulinämie, Kälteagglutininerkrankungen oder paroxysmaler Kältehämoglobinurie leiden, sollten sich der Behandlung nicht unterziehen.6 CoolSculpting® ist nicht zur Behandlung von Fettleibigkeit geeignet.3 Fragen Sie am besten Ihren Arzt, ob CoolSculpting® für Sie geeignet ist.
Das CoolSculpting®-Verfahren zielt darauf ab sichtbare, kleine bis moderate Fettansammlungen unterhalb des Kinn (submentaler Bereich), im Bereich des Oberschenkels, des Bauches und der Flanke, sowie Fettzellen im Achselbereich, am Rücken, unterhalb der Gesäßfalte und am Oberarm zu behandeln. Ihr Arzt wird Ihnen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan erstellen, der auf Ihren Körper und Ihre individuellen Ziele zugeschnitten ist.
Das CoolSculpting®-Verfahren kann sichtbare kleinere Fettdepots unter dem Kinn (submentaler Bereich) behandeln. Ihr Arzt wird einen maßgeschneiderten Behandlungsplan erstellen, der auf Ihren Körper und Ihre individuellen Ziele zugeschnitten ist.
Als weltweit führendes Verfahren zur nicht-invasiven Fettreduktion†21 verfügt CoolSculpting® über ein bewährtes Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil. CoolSculpting®-Systeme sind kontrollierte Kühlgeräte mit eingebauten Sicherheitsmaßnahmen.6 Wenn die Sensoren erkennen, dass die Haut zu kalt wird, wird das System automatisch heruntergefahren.6